Linearschwinger arbeiten mit einer linearen Schwingung, die in Richtung des Maschinenschwerpunktes gerichtet ist. Da sie ansteigend und mit Neigung oder ohne Neigung betrieben werden können, finden sie in allen Siebeinsatzarten wie z.B. beim Waschen, Klassieren und Entwässern ihre Verwendung.
Als Entwässerungssiebmaschine besitzen Linearschwinger den großen Vorteil, dass sie auch ansteigend fördern können und somit für eine optimale Entwässerung sorgen. Für Sand und feine Gesteinskörnungen werden in der Regel Siebbeläge oder auch Schweißspaltsiebe mit der Öffnungsweite 0,3 oder 0,5 mm verwendet.
Wir bieten für jeden Einsatzfall die richtige Lösung und können mit unseren Partnern auf über 50 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Linearschwingern zurückblicken.
Erfahren Sie mehr über unsere Anlagen: